Hundebetten
Es werden alle 4 Ergebnisse angezeigt
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es werden alle 4 Ergebnisse angezeigt
Hundebetten
Schlaf ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Gesundheit eines Hundes enorm wichtig. Aus diesem Grund sollte man seinem Vierbeiner einen gemütlichen Schlafplatz einrichten, an dem er sich wohl fühlt und gerne vor sich hin schlummert. Besonders zu empfehlen sind spezielle Hundebetten, Hundesofas oder auch ein sogenanntes Dogs Bed. Worauf es beim Kauf zu achten gilt und was ein exclusives Hundebett auszeichnet, stellen wir nachfolgend näher vor.
Ein exclusives Hundebett kaufen: Die richtige Größe finden
Ein schönes Bett für Hunde zu kaufen ist natürlich wichtig, denn die Optik spielt eine entscheidende Rolle. Dennoch kommt es vor allem darauf an, dass ein Hundebett zum eigenen Vierbeiner passt. Wahre Hundeliebe bedeutet nämlich, die Bedürfnisse seines Hundes genau zu kennen, so dass man die Wahl ganz einfach treffen kann. Grundsätzlich gilt, dass Hundebetten oder ein Hundesofa mindestens so lang sein sollte wie der Abstand zwischen Schwanzspitze und Stirn. Auch die Breite ist wichtig: Der Hund sollte sich auf seinem Hundesofa bequem umdrehen und bewegen können. Fühlt er sich eingeengt, wird auch ein exklusives Hundebett nicht viel nützen.
Einfaches Dogs Bed oder Luxus Hundebett – welches Modell ist das richtige?
Sicherlich kommt es vielen Hundebesitzern auf das Design an, denn natürlich soll sich das Bett für den Vierbeiner gut in die Umgebung einfügen. Es muss natürlich kein Luxus Hundebett sein, jedoch sollte es über eine solide Polsterung verfügen – so kanndas Tier darin über mehrere Stunden hinweg gemütlich liegen.
Doch ein schönes Bett für Hunde ist natürlich nicht alles: Viele Hunde bevorzugen es, wenn der Rand des Körbchens etwas erhöht ist, da sie sich darin geschützter fühlen. Die meisten Hunde bevorzugen solche Betten, nutzen sie lieber als Rückzugsort als andere Plätze und haben darin einen guten Überblick. Besitzt man einen eher ängstlichen Hund, dann kann es auch Sinn machen, sich für eine Art Hundehöhle zu entscheiden. Sie können sich dann darin verstecken, wenn sie ihre Ruhe möchten und fühlen sich sicherer als mitten im Raum. Auch bei diesen Modellen ist es sehr wichtig, dass das gewählteKörbchen nicht zu klein ist – denn ein Hund sollte sich in keinem Fall darin eingeengt fühlen!
Echte Hundeliebe: Auch das Material sollte qualitativ hochwertig sein
Sieht man sich im Handel um, zeigt sich, dass es inzwischen die verschiedensten Hundekörbchen in allen möglichen Designs gibt, wie beispielsweise von Cane Pazzolo. So findet sich ganz sicher für jeden Geschmack und Bedarf etwas Passendes. Dazu gehört auch, sich mit den unterschiedlichen Materialien zu befassen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Hundekörbchen möglichst robust und hygienisch sind. Im besten Fall lässt sich der Bezug abnehmen oder das Körbchen komplett zusammenfalten und in der Maschine reinigen. Feste Körbe bestehen hingehen meist aus natürlichen Materialien wie Rattan oder Weide, die sich jedoch mit der Zeit etwas abnutzen und aufwändiger zu reinigen sind.
Ein Hundebett lässt sich idealerweise einfach nur feucht abwischen, weswegen synthetische Materialien meist eine gute Wahl sind. Ebenfalls prüfen sollte man vor dem Kauf auch die Füllung eines Betts, denn es ist maßgeblich für den Komfort im Hundebett verantwortlich. Viele Hersteller, wie unter anderem Cane Pazzolo, verwenden hierfür weichen Viskose-Schaumstoff, der sich optimal an den Körper des Hundes anpasst und die Gelenke entlastet.